Hamburg Media School

Anbieterinfos
22081 Hamburg
Hamburg Media School
Die Hamburg Media School (HMS) steht seit ihrer Gründung im Jahr 2003 für eine wissenschaftliche, praxisorientierte und interdisziplinäre Ausbildung von Digital- und Medienmanager:innen, Journalist:innen und Filmschaffenden. Mit ihren vier Masterstudiengängen – Digital- und Medienmanagement (MBA und EMBA), Digitaler Journalismus, Film und Werteorientierter Werbefilm – bietet sie ein spezialisiertes Studienangebot im Digital- und Medienbereich und etabliert sich als führende Adresse für fundierte, medienzentrierte Aus- und Weiterbildung am Medien- und Wissenschaftsstandort Hamburg. Als Public-Private-Partnership stellt die HMS eine einzigartige Mischform aus staatlicher und privat finanzierter Bildungseinrichtung dar. Ihre Gesellschafter, die Freie und Hansestadt Hamburg, die Universität Hamburg, die Hochschule für bildende Künste und die HMS Stiftung mit rund 60 Digital- und Medienunternehmen, schaffen eine besondere Struktur, die bedeutende Vorteile für die Studierenden bietet.
Kurzprofil
Studiengänge Hamburg Media School

FOM Hochschule
Bundesweit über 30 Standorte
Die FOM Hochschule, spezialisiert auf das Studium für Berufstätige, gehört mit 50.000 Studierenden zu den größten Hochschulen Europas. Das berufsbegleitende, englischsprachige MBA-Programm der FOM Hochschule vermittelt das Know-how und die persönlichen Kompetenzen für Führungskräfte im Top-Management internationaler Unternehmen. Verschiedene Wahlmöglichkeiten und ein studienbegleitendes Coachingprogramm fördern die individuelle Entwicklung im Studium.
Gutenberg School of Business
Die Gutenberg School of Business (GSB) der Uni Mainz bietet erstklassige MBA-Programme mit internationalem Fokus. Langjährige Expertise in der Managementausbildung sorgen für bedarfsgerechte, zukunftsorientierte Programme. Mit einem flexiblen Studienkonzept, renommierten Dozent:innen und einem starken Netzwerk fördert die GSB berufliche Karrieren für Fach- und Führungskräfte.